P
DIE LANDFRAUEN

Landfrauenverband Hessen e.V. - Bezirksverein Witzenhausen - Ortsverein Ermschwerd

 

Aktivitäten der Ermschwerder Landfrauen

 

Vorträge im Schloss / Seniorenbüro

  • Seniorenbeiräte in Hessen

  • Hausnotruf / Essen auf Rädern

  • Geschichten und Gedichte aus WIZ

  • Energiesparen im Haushalt

  • weihnachtliche Geschichten und Gedichte aus Witzenhausen

  • Naturpark und Meißner

  • „Tee-Oase“

  • Schlaf-Apnoe

  • Bronchitis

  • Schüßler-Salze

  • Mobilfalt NVV

  • Klangerlebnis

  • Rauchmelder / Feuerlöscher

  • „Aus dem Leben einer Schäferin“

  • Schönheit aus der Speisekammer

Kochvorträge im Schloss

  • Das Salz auf dem EI

  • Milchdesserts – Süße Verführer mit Milch

  • Leichter leben mit Ballaststoffen

  • „Wo liegt Spanschlauchhausen?“

  • Ernährung regional – saisonal

  • „Zum Fressen gern“ – Geschenke aus der Speisekammer

  • Nüsse und Samen – kleine Kraftpakete

regelmäßige Gruppen

  • Gymnastikgruppe (wöchentlich)

  • Frauenfrühstück (monatlich)

regionales Essen im / am Schloss selber kochen

  • Junges Gemüse – Kochen mit Kindern

  • Mit Spaß Kochen und Genießen – Kochen mit Frauen, auch Nichtmitglieder

  • Martinsgans (in Kleinalmerode)

  • Teilnahme Grillmeisterschaft

  • Spanisch Frikko

Bewirtungen durch die Landfrauen

  • Seniorennachmittag

  • Einweihung Friedhofshalle

  • Gemeindefest Kirche

  • Sommerfest Werrahof

  • Kartoffelherbst in WIZ

  • Osternacht in der Kirche

  • verschiedene Tagungen und Fortbildungen

Fahrten und Ausflüge

  • Wanderung um die Bruchteiche in BSA

  • Fahrt in die Mohnblüte Germerode

  • Picknick im Grünen mit den Partnern (z. B. zum Joggelibrunnen in Orferode oder zum Frau-Holle-Teich am Meißner)

  • Kaffeenachmittag / Grillen im Garten als Sommerfest

  • Fahrt zur Salzgrotte nach BSA

  • Schifffahrt von Hann. Münden auf der Weser nach Bad Karlshafen

  • Betriebsbesichtigung der Jausenstation in Weißenbach

  • Spargelessen in Kleinvach

  • Schnitzelessen im BGH in WIZ

  • Fahrt zum LandfrauenCafé in Gieboldehausen

  • Fahrt zum Café im Brauhaus in Heli mit Spaziergang durch den Frau-Holle-Park

Vereinstätigkeiten

  • Vereinsnachmittage mit Kaffee und selbstgebackenen Kuchen und Torten

  • Vereinsabende

  • Jahreshauptversammlungen

  • Weihnachtsfeiern

  • Vorstandssitzungen

  • Tag der Regionen

  • Besuche zu runden Geburtstagen

  • Plätzchenbacken während des Weihnachtsbasars als Kinderbetreuung

  • Baumpflanzaktion zum 60jährigen Jubiläum durch Landrat und Bürgermeisterin

 

Angebote des Bezirksvereins

  • Frühjahrs- / Herbstarbeitsbesprechungen

  • Fahrten im Herbst, jeweils ca. 4-5 Tage

  • Bezirkswanderungen

  • Landfrauentreffen an verschiedenen Orten der Mitgliedsvereine

  • Tagesfahrten, z.B. Dr. Oetker, Weihnachtsmärkte

  • Kreiserntedankfeste

  • Fahrten zum Landfrauentag beim Hessentag

  • Frauenfrühstück

Verschiedenes

  • „neue“ Bestuhlung aus dem BGH WIZ mit Helfern aus den Vereinen geholt und gegen das alte Mobiliar ausgetauscht und Verpflegung der Helfer mit selbstgekochter kräftiger Gulaschsuppe